Leistung
Bei uns steht die Freude am Lernen im Mittelpunkt. Kinder mit unterschiedlichen Stärken und Bedürfnissen lernen gemeinsam – und genau das macht unser Schulleben so lebendig und wertvoll.
Wir fördern jedes Kind gezielt: Kinder mit Förderbedarf erhalten die Unterstützung, die sie brauchen. Gleichzeitig legen wir großen Wert darauf, auch besonders begabte und leistungsstarke Kinder herauszufordern und zu motivieren – z. B. durch erweiterte Aufgabenstellungen, Projektarbeit oder kreative Lernformate. Alle Kinder werden bestärkt, sich bestmöglich zu entwickeln und die verbindlichen Bildungsstandards zu erreichen.
So schaffen wir ein Lernumfeld, in dem alle Kinder ihre Fähigkeiten einbringen und ausbauen können – mit Neugier, Freude und Stolz auf das, was sie leisten.
- IKM-Plus – gezielt fördern durch jährliche LernstandserhebungMit den jährlichen IKM-Plus-Testungen erfassen wir die Lernstände unserer 3. und 4. Klassen in Lesen und Mathematik. So können wir gezielt fördern und jedes Kind bestmöglich unterstützen.Mehr erfahren
- Kamishibai und Buchstabensuppe – Lesen in all seinen FormenLeseförderung hat an unserer Schule einen hohen Stellenwert. Deshalb findet jedes Jahr ein inklusives Lesefest statt, das die Freude am Lesen weckt und die Lesekompetenz aller Kinder stärkt.Mehr erfahren
- Themenarbeit im Jenaplan – Lernen mit Kopf, Herz und HandIn der Themenarbeit gehen unsere Schülerinnen und Schüler ihren eigenen Fragen auf den Grund. Sie forschen, gestalten und präsentieren ihre Ergebnisse mit Stolz – ganz im Sinne der Jenaplan-Pädagogik. So wird Lernen zu einem persönlichen, lebendigen und nachhaltigen Erlebnis.Mehr erfahren
- Abenteuer auf vier Rädern – der Bücherbus kommt zu uns!Einmal im Monat besuchen unsere Kinder den Bücherbus der Stadt Graz. Dort können sie Bücher für ihre Buchvorstellungen ausleihen und werden individuell beraten – Leseförderung mit Spaß und Neugier!Mehr erfahren
- Medienkompetenz aufbauen mit unseren Computern & TabletsMit unseren Tablets macht Lernen richtig Spaß! Die Kinder üben mit spannenden Lernapps, entdecken Neues im Internet und lernen dabei auch, wie man Fake News erkennt und die eigene Privatsphäre schützt. So werden sie Schritt für Schritt zu echten Medienprofis!Mehr erfahren
- Lesen im Blick - Das Salzburger Lesescreening an unserer SchuleIn unseren Volksschulklassen führen wir regelmäßig das Salzburger Lesescreening durch. So erkennen wir früh die Stärken und Förderbereiche der Kinder und können sie gezielt beim Lesenlernen unterstützen.Mehr erfahren






.jpg)