Kamishibai und Buchstabensuppe

 

Lesen in all seinen Formen

Im Rahmen eines jährlichen Stationenbetriebs erkunden die Schülerinnen und Schüler das ganze Schulhaus und entdecken an jeder Station neue Möglichkeiten, Sprache zu erleben: Kamishibai (= japanische Erzählform mit einem kleinen Holztheater), Theater, interaktive Geschichten, Lesespiele und vieles mehr laden zum Mitmachen ein. 

Eine Leseoma liest Märchen und Geschichten vor, während in der Schulküche Buchstabensuppe zubereitet wird – die perfekte Stärkung für hungrige Bücherwürmer. Auch Bewegung kommt nicht zu kurz: Beim Bewegungslesen und der Leserallye können sich die Kinder sportlich betätigen. 

So wird Lesen an unserer Schule zu einem gemeinsamen Erlebnis, das verbindet, begeistert und neugierig macht. 

Lehrerin singt mit Gitarre
Frau liest zwei Kindern aus einem Buch vor.
Kinder spielen im Turnsaal kegeln.
Kinder essen Buchstabensuppe
Kinder laufen einen Slalom im Schulhof.