Vielfalt
Vielfalt macht uns stark
Wir legen großen Wert auf Toleranz, gegenseitigen Respekt und Wertschätzung. Jedes Kind wird so angenommen, wie es ist – unabhängig von Herkunft, Sprache, Religion oder individuellen Fähigkeiten. Im täglichen Miteinander lernen die Schülerinnen und Schüler, Unterschiede nicht nur zu akzeptieren, sondern als Bereicherung zu erleben.
Ob im Unterricht, bei Projekten oder im gemeinsamen Spiel – wir fördern ein Schulklima, in dem sich alle Kinder sicher und gesehen fühlen. Dabei achten wir darauf, dass jedes Kind seinen Platz findet und die Möglichkeit bekommt, seine Talente zu entfalten.
Denn Vielfalt bedeutet für uns: einander zuhören, voneinander lernen und miteinander wachsen.
- Glauben verbindet - Zu Besuch in Kirche und MoscheeAm Ende der 4. Klasse besuchen die Kinder gemeinsam eine Kirche und eine Moschee. Dabei lernen sie andere Religionen kennen und entdecken, wie bereichernd gegenseitiger Respekt und Offenheit sein können.Mehr erfahren
- Gemeinsamkeiten entdecken – Feier aller ReligionenIn unserer Schule feiern wir Feste der Vielfalt: Bei interreligiösen Feiern zu Schulbeginn und Schulende kommen Kinder verschiedener Religionen zusammen und gestalten gemeinsam Momente des Miteinanders, des Respekts und der Freude.Mehr erfahren
- Feste der Vielfalt: Ramadan und OpferfestWenn das Ramadanfest oder das Opferfest gefeiert wird, spürt man in unserer Schule die Freude am Miteinander ganz besonders. Wir gratulieren einander, feiern gemeinsam und zeigen: Vielfalt macht unser Schulleben bunt und schön!Mehr erfahren
- Gemeinsam durch den AdventWenn Lieder erklingen, der Nikolaus vorbeischaut und überall gebastelt wird, dann ist Advent in unserer Schule! Gemeinsam feiern, singen und teilen – das macht diese Zeit so besonders.Mehr erfahren



