Das Salzburger Lesescreening an unserer Schule
Lesen im Blick
In unseren Volksschulklassen legen wir großen Wert auf die Förderung von Lesekompetenzen. Dazu führen wir regelmäßig das Salzburger Lesescreening (SLS) durch – ein standardisiertes Testverfahren, das die Lesefähigkeiten der Kinder gezielt überprüft. So können wir schnell feststellen, in welchen Bereichen ein Kind besonders stark ist und wo gezielte Unterstützung sinnvoll ist.
Die Ergebnisse dienen als Basis für die individuelle Förderung: Kinder, die zusätzliche Unterstützung benötigen, erhalten passende Förderangebote, während leistungsstarke Kinder im Unterricht mit erweiterten Aufgaben gefordert und motiviert werden. So stellen wir sicher, dass alle Kinder optimal in ihrer Lesekompetenz wachsen und bestens auf die nächsten Lernschritte vorbereitet sind.
Mit dem Salzburger Lesescreening können wir die Entwicklung jedes Kindes genau beobachten und gezielt begleiten – ein wichtiger Schritt für Lesefreude, Sicherheit im Umgang mit Texten und langfristigen schulischen Erfolg.