
Wie schützen wir unsere Marienkäfer?
Zu Besuch in der Naturwerkstadt Graz
Am 20.5.25 machte die 2.I Klasse einen spannenden Ausflug in die Naturwerkstadt im Grazer Bezirk Lend – nur wenige Minuten zu Fuß von der Schule entfernt.
Dort drehte sich alles um das Thema „Insekten und ihre Bedeutung für unsere Umwelt“.
An mehreren Stationen entdeckten die Kinder, wie vielfältig das Leben der kleinen Tiere ist. Mit Becherlupen beobachteten sie Käfer und Ameisen ganz aus der Nähe und bauten Unterschlüpfe für Marienkäfer.
Besonders aufregend war ein Nest mit Spechtküken, das man hören konnte, und eine Spezialbrille, mit der die Kinder sehen konnten, wie eine Biene die Welt wahrnimmt.
Zum Abschluss bauten die Schüler:innen gemeinsam ein Insektenhotel, das nun vielen kleinen Bewohnern ein Zuhause bietet.
Der Vormittag zeigte eindrucksvoll, wie wichtig Insekten für das Ökosystem sind – und dass sie unseren Schutz brauchen.







